Willkommen!


Zusammen finden

wird deinen Weg.

Intro

Willkommen auf deinem Weg.

Ich möchte mich dir an dieser Stelle kurz vorstellen. Ich heiße Barbara und bin bereits seit über 13 Jahren als Diplom Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin im Gesundheitswesen tätig.

In meiner Schulzeit, um genau zu sein im Leistungskurs Pädagogik, wurde mein Interesse an der Psychologie geweckt und ich wusste, dass ich später mal als Therapeutin arbeiten möchte. Jedoch benötigte man dazu aber auch den passenden Notendurchschnitt im Abitur, den ich nicht hatte.

Da ich aber genau wusste, dass ich Psychologie studieren möchte, machte ich mich auf die Suche nach Möglichkeiten. Und so tat sich die Option auf, einen Quereinstieg zu machen. Und siehe da, ich war auch nicht die Einzige mit dieser Idee.

Damals hatte ich um die 20 MitstreiterInnen. Nach 2 Semestern und allen bis dahin erbrachten Leistungen wurde ich dann an einer anderen Uni für das Studienfach Psychologie übernommen. Yeah, das Risiko und meine Beharrlichkeit haben sich ausgezahlt. Aber wenn ich mir einmal was in den Kopf gesetzt habe, dann will ich es auch haben bzw. erreichen. Nun konnte ich offizielle weiter studieren und erreichte, mit einem weiteren Uniwechsel, dann mein Diplom in Psychologie. 

In dieser Zeit habe ich mich besonders mit dem Phänomen des exzessiven Medienkonsum mit Fokus auf MMORPGs (Massive Multiplayer Online Games) beschäftigt und auch meine Diplomarbeit darüber geschrieben. Da ich selbst mit den ersten Konsolen und PC aufgewachsen bin und das Spielen schon immer einen Teil in meinem Leben eingenommen hat, fand ich es besonders faszinierend mich mit diesem Thema auch wissenschaftlich auseinander zu setzen. Anschließend absolvierte ich die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin und erwarb dann auch meine Approbation mit der Fachkunde für Verhaltenstherapie sowohl für Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche. Auch da bin ich das Risiko eingegangen mich nur bei einem Institut zu bewerben, weil ich genau dieses als passend für mich empfand. 

Und es hat geklappt 😊 Anschließend arbeitete ich auf unterschiedlichen Stationen, in unterschiedlichen Bereichen und konnte viele Menschen mit ihren persönlichen Geschichten, ihren Sorgen und Ängsten kennen lernen sowie wertvolle Erfahrungen sammeln. Dabei hatte ich meine Leidenschaft und auch meine Berufung im therapeutischen Arbeiten gefunden.

In dieser Zeit stellte ich häufig fest, dass bei all den unterschiedlichen Persönlichkeiten und der unterschiedlichen Geschichten, die mir in meinem Arbeitsalltag begegnet sind, oft eine Gemeinsamkeit bestand, nämlich ein geringes Selbstwertgefühl und damit einhergehend eine geringe Selbstfürsorge sowie Selbstmitgefühl.

Mein Selbstwertgefühl war auch nicht immer bombastisch. Früher war ich super schüchtern. Hätte mir damals jmd. gesagt, dass ich regelmäßig vor Gruppen sprechen werde und sogar Spaß daran haben werde auf Kongressen Vorträge zu halten, ich hätte diese Person für verrückt erklärt. Nachdem mein eigener Lebensweg, trotz nicht immer idealen Bedingungen, recht straight verlaufen ist, geriet er an irgendeinem Punkt ganz schön ins Wanken. Ich zweifelte vermehrt an mir und meiner Intuition, die mich bisher immer gut geleitet hatte und haderte sehr mit mir, Ich versuchte mich mehr anzupassen, alles zu erledigen, was mir aufgetragen wurde und verlor mich dabei aber selbst. 

Das führte dazu, dass ich im Verlauf unsicherer wurde und meine Stärken sowie Ressourcen immer mehr aus den Augen verlor. Aber ich wurde auch unglücklicher und unzufriedener. Wer war ich, was machte mich aus, wie sollte ich sein…? Dabei wurde mir irgendwann klar, dass der Schlüssel darin liegt, sich gut zu kennen, mit all seinen Schwächen und Stärken, seinen Bedürfnissen und Wünschen, seine Gefühle wahrzunehmen, ihnen Raum zu geben und die Botschaften darin lesen. Und das alles mit einem liebevollen Blick auf sich als Person. Es gibt nie den einen richtigen Weg, es gibt immer nur deinen Weg.

 

Ich biete dir die Möglichkeit weltweit und flexibel durch die Onlineberatung von meinem psychologischen und psychotherapeutischen Fachwissen in der Kombination mit meinen (persönlichen) Erfahrungen zu profitieren.

Manchmal ist es einfach schön, mit jmd. zu sprechen, der einen versteht und weiß, wie es sich anfühlt!

 

0 +
Jahre Erfahrung